Der diskriminierende Charakter der deutschen „Sektenfilter“: Eine rechtliche und moralische Kritik

Deutschland gilt seit langem als Bastion der konstitutionellen Demokratie und als lautstarker Verteidiger der Menschenrechte auf internationaler Ebene. Dennoch besteht innerhalb Deutschlands seit Jahrzehnten eine diskriminierende Praxis: der Einsatz sogenannter „Sektenfilter“. Diese Erklärungen, die von bestimmten öffentlichen Stellen und privaten Arbeitgebern verlangt werden, verlangen von Einzelpersonen, jegliche Verbindung zur Kirche von ScientologyTrotz der neutralen Sprache zielen Sektenfilter ausschließlich auf ScientologistsDadurch wird ein Rahmen der Ausgrenzung geschaffen, der den verfassungsmäßigen Schutzbestimmungen Deutschlands zuwiderläuft, gegen das Völkerrecht verstößt und seiner moralischen Autorität schadet.

Weiterlesen »