Gesellschaftliches Engagement der Scientology-Kirchen in Europa

1-summit-delegations_en-r9ij73sqmm0j4n64167yv3ggqxj0lsqvz9qkd05osu
Sozialer Zusammenhalt in Europa: Die Rolle von Glaubensgemeinschaften und zivilgesellschaftlichen Initiativen In ganz Europa stehen Gesellschaften vor komplexen Herausforderungen: Die Gefährdung junger Menschen durch Drogen, zunehmende soziale Spaltung und Umweltzerstörung sind nur einige der drängenden Probleme. Inmitten dieser Entwicklungen spielen Glaubensgemeinschaften und zivilgesellschaftliche Organisationen eine entscheidende Rolle bei der Überbrückung gesellschaftlicher Gräben und der Förderung eines integrativen, solidarischen Zusammenlebens.

Ein bemerkenswertes Beispiel für dieses Engagement bietet die Scientology-Kirche. Durch ein breites Spektrum an Sozialprogrammen zeigt sie ein praktisches und kontinuierliches Bemühen, die Lebensbedingungen in den betroffenen Gesellschaften zu verbessern.
Ihr Handeln basiert auf dem Grundsatz: „Ein Scientologe ist jemand, der ein besseres Leben für alle anstrebt.“

Globale Initiativen mit lokaler Wirkung

Gemeinsam mit angeschlossenen Organisationen hat die Kirche eine Reihe humanitärer Programme entwickelt und unterstützt, die weltweit, aber lokal verankert, umgesetzt werden. Diese Initiativen sind konfessionsneutral und werden kostenlos angeboten – oft in Kooperation mit Bildungseinrichtungen, Gemeinden und NGOs.
Zu den Projekten gehören unter anderem:

Drogenprävention durch Aufklärung

Die Scientology-Kirche unterstützt die «Foundation for a Drug-Free World», die fakten-basiertes Material für Schulen und Gemeinden bereitstellt. Durch diese gezielte Aufklärung soll die Entscheidungsfindung der Jugendlichen gestärkt werden.

Fakten zu Drogen – Foundation for a Drug Free World

Menschenrechte & interreligiöser Dialog

Die Kirche fördert Gemeinsam für Menschenrechte und Jugend für Menschenrechte: Das Ziel ist es, die Menschenrechte zu einer gelebten Tatsache zu machen. Dazu soll die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte an der Basis bekannt gemacht werden, damit die Menschen ihren Rechten und den Rechten ihrer Mitmenschen Gehör verschaffen können.

Die Menschenrechte – Gemeinsam für Menschenrechte und ﷟HYPERLINK “https://www.jugend-fuer-menschenrechte.de/”Jugend für Menschenrechte

Ehrenamtliche Hilfe in Krisenzeiten

  • Das Programm der Ehrenamtlichen Geistlichen wurde vor 50 Jahren auf Anregung des Gründers der Scientology, Ron Hubbard, ins Leben gerufen. Die Ehrenamtlichen Geistlichen sind eine globale Gruppe von Menschen aus allen Ländern, die engagiert, mutig und ausgebildet sind, um anderen zu helfen. Zu den schlimmsten Zeiten und an den schlimmsten Orten – ob Naturkatastrophen oder alltägliche Krisen – sind die Ehrenamtlichen Geistlichen mit ihren Fertigkeiten zur Stelle. Sie verschaffen Erleichterung und geben Menschen in Not Beistand.
 

Das Programm der Ehrenamtlichen Geistlichen bietet:

Umweltverantwortung auf lokaler Ebene

Das Büchlein “Der Weg zum Glücklichsein” wurde 1981 von L. Ron Hubbard geschrieben und erstmals veröffentlicht. Der Sinn und Zweck des Büchleins ist es, in einer zunehmend materialistischen Gesellschaft zwischenmenschliche Werte wie Integrität, Vertrauen, Respekt und Toleranz zu fördern. Das Büchlein basiert auf gesundem Menschenverstand und ist für jedermann geschrieben – egal welcher Herkunft, Religion oder sonstiger Überzeugung.

Inspiriert durch die Verhaltensregel 12 von dem Büchlein„Der Weg zum Glücklichsein“ engagieren sich Scientologen für:

Bildung & Lernförderung

Applied Scholastics setzt sich bereits seit mehr als vier Jahrzehnten dafür ein, L. Ron Hubbards Lösungen im Bereich des Lernens und der Lesefähigkeit auf internationaler Ebene verfügbar zu machen. L. Ron Hubbard erkannte die weitreichenden Auswirkungen eines sinkenden Bildungsniveaus und einer abnehmenden Lesefähigkeit auf die Gesellschaft. Er sah, dass Analphabeten oder funktionale Analphabeten, da sie keine Arbeit fanden und ihnen Chancen verwehrt waren, oft als Kriminelle oder Drogensüchtige endeten. Daher untersuchte er das Gebiet des Lernens und kristallisierte die genauen Ursachen heraus, die für Erfolg oder Misserfolg beim Lernen bestimmend sind.

Applied-Scholatics verwendet die von L. Ron Hubbard entwickelten Studiertechnologie:

  • Lernhindernisse überwinden in den Niederlanden
  • In Spanien zum Beispiel haben Pädagogen und Freiwillige, die mit diesen Methoden vertraut sind, Schüler mit Lese- und Lernschwierigkeiten unterstützt. Die Betonung des Selbstlernens und Verstehens anstelle des Auswendiglernens entspricht den modernen Bildungsprioritäten, die auf die Stärkung der Schülerinnen und Schüler und einen integrativen Unterricht abzielen.
  • Beispiel: Lernhilfe-Projekte in Tschechien

Partnerschaften & gesellschaftlicher Dialog

Die Programme zeichnen sich nicht nur durch ihren inklusiven Charakter aus, sondern auch durch ihre Wirksamkeit. In Städten wie Brüssel, Rom oder München haben Aufklärungskampagnen, interreligiöse Dialogformate und sozialpädagogische Initiativen gezeigt, wie Kooperation zwischen religiösen Gruppen und zivilgesellschaftlichen Organisationen zu konkretem gesellschaftlichem Fortschritt führen kann. Ob bei der Unterstützung Jugendlicher in Risikogebieten oder bei der Förderung von interkulturellem Verständnis – diese Projekte bieten praktikable und wertorientierte Antworten auf die grossen Herausforderungen unserer Zeit.

Die Kirche beteiligt sich aktiv an:

Eine Einschätzung dieser gesellschaftlichen Initiative

Geht es nach Ernie Vonck, Professor für Religionsanthropologie, Fakultät für Vergleichende Religionswissenschaft in Antwerpen, dann stehen die Ideen von L. Ron Hubbard hinter diesem Engagement für die Gesellschaft der Scientology Kirche.

Video von Professor Vonck in englischer Sprache

Weitere Religionswissenschaftler, Regierungsvertreter und Würdenträger äussern sich über die Scientology Kirche, ihre religiöse Zielsetzung und ihre Aktivitäten zur Verbesserung der Gesellschaft

Weitere Videos von  Religionsexperten zu Scientology in englischer Sprache

Scientology-Religion ähnlich dem Buddhismus

Die Scientology-Religion ähnelt dem Buddhismus und anderen asiatischen Religionen. Der Gedanke der „Augenscheinlichkeit des Lebens“ wird vom Buddhismus als „Shiki soku, Ku soku ze shiki“ ausgedrückt, was soviel heißt, dass alles, was mit den fünf Sinnen wahrgenommen werden kann, entweder Nichts oder Leere ist. Die Buddhisten glauben auch, dass es sich bei dem Universum des Menschen nur um eine Manifestation des Verstandes handelt. Selbstverständlich hat der Buddhismus wie auch die Scientology eine tiefere Bedeutung.

Konstruierte Aussteigerberichte

Mit Hilfe von Gerüchten und Vermutungen, bestätigt durch vermeintliche „Augenzeugen“ oder „ehemalige Mitglieder“, wurden aufstrebende Individuen und Bewegungen seit Jahrtausenden bekämpft und oftmals vernichtet. Etablierte Gruppen verteidigen ihre Positionen und Privilegien gern mit dem Instrument des kunstvoll verschleierten Rufmords.

Buch „L. Ron Hubbard and Scientology Studies“ von Donald A.Westbrook (Cambridge Elements)

Cambridge Elements wurde 2019 von Cambridge University Press als ehrgeiziges neues Konzept für das wissenschaftliche Publizieren ins Leben gerufen. Die Idee war, führende Gelehrte in einer Vielzahl von Bereichen zu bitten, einen kurzen, von Fachleuten begutachteten Leitfaden zu dem Thema zu schreiben, auf das sie sich spezialisiert haben, in der Hoffnung, dass er in den kommenden Jahren zu einer wichtigen Referenz für College-Studenten werden wird.