Scientology Portugal: Offizielle Anerkennung als Religionsgemeinschaft seit 1988

Flag_of_Portugal.svg
Erfahren Sie, wie die Scientology-Kirche in Portugal seit 1988 rechtlich anerkannt ist und welche Rechte sie als religiöse Organisation besitzt.

Die amtliche Bestätigung

Am 7. April 1988 wurde die Scientology-Kirche Portugal offiziell vom portugiesischen Justizministerium als religiöse Vereinigung anerkannt. Hier sind die wichtigsten Details dazu:

 

Historischer Hintergrund

Diese Anerkennung war ein früher Schritt zur rechtlichen Etablierung der Scientology-Kirche in Portugal.

Weitere Entwicklungen

Was bedeutete die Anerkennung für die Scientology Kirche in Portugal?

  • Den Vorteil der Steuerbefreiung.
  • Die Anerkennung kirchlicher Trauungen.
  • Die Kirche darf seelsorgerische Tätigkeiten ausüben.
  • Sie ist rechtlich gleichgestellt mit anderen anerkannten Religionsgemeinschaften.

Sie kann sogar einen Staatsvertrag mit dem portugiesischen Staat anstreben – ähnlich wie die katholische Kirche.

Wichtige Links zu Scientology:

Scientology-Religion ähnlich dem Buddhismus

Die Scientology-Religion ähnelt dem Buddhismus und anderen asiatischen Religionen. Der Gedanke der „Augenscheinlichkeit des Lebens“ wird vom Buddhismus als „Shiki soku, Ku soku ze shiki“ ausgedrückt, was soviel heißt, dass alles, was mit den fünf Sinnen wahrgenommen werden kann, entweder Nichts oder Leere ist. Die Buddhisten glauben auch, dass es sich bei dem Universum des Menschen nur um eine Manifestation des Verstandes handelt. Selbstverständlich hat der Buddhismus wie auch die Scientology eine tiefere Bedeutung.

Die wahre Geschichte der Scientology – einfach erklärt

Scientology existiert seit über 70 Jahren und versteht sich als moderne Religion, die östliche Weisheiten mit westlichem Denken vereint. Ihre Lehren sprechen Menschen weltweit an – und das trotz anhaltender Kritik durch sogenannte „Informationsmedien“. Doch was steckt wirklich hinter dieser Bewegung?

„Die Beziehung zwischen Scientology und anderen Religionen“ von Hadschi Muhammad al-Qaaim Safa Sawada

In Japan bedeutet der Begriff „Religion“: den Ursprung lehren, die Quelle des Ursprungs lehren. Diese japanische Definition gleicht möglicherweise nicht der westlichen Definition. Für diese Studie werden wir jedoch die japanische Definition verwenden. Im Hinblick auf das japanische Recht kann noch hinzugefügt werden, daß eine religiöse Organisation auch Lehren verbreiten, religiöse Zeremonien abhalten und Gemeindemitglieder ausbilden muß, um als Religion zu gelten. Wie nachfolgend aufgezeigt wird, erfüllt Scientology alle diese Kriterien.