Rosita Šorytė veröffentlicht Buch über Scientology und die Pandemie 2020

Expert-Rosita-Soryte-launches-new-book-on-Scientology-905x509
Seit März 2020 haben Scientologen aus der ganzen Welt die Bemühungen massiv verstärkt, ihre humanitären Kampagnen nicht nur in Europa, sondern auf der ganzen Welt voranzutreiben. Diese globalen Bemühungen blieben auch von international renommierten Experten nicht unbemerkt! Rosita Soryte ist eine litauische Diplomatin und internationale Expertin, die über langjährige Erfahrung mit den Problemen der humanitären Hilfe in Krisenzeiten sowohl von Regierungen als auch von internationalen Organisationen und NGOs verfügt und insbesondere die Funktionsweise religiöser NGOs untersucht hat.

Rosita Šorytė über Scientology und COVID-19-Situation

Daher beschloss Rosita Soryte, die Reaktion und Vorgehensweise von Scientology auf die COVID-19-Situation zu untersuchen, und ihr neuestes Buch mit dem Titel „Wir können diese Welt emporheben, während wir in Quarantäne sind“ – Scientology und die Pandemie 2020 zu veröffentlichen.

Sie wählte diesen Titel aus einem Scientology-Song, der von namhaften Künstlern speziell dafür produziert wurde, in der Zeit der Pandemie ein Lächeln zu verbreiten. «Spread a smile»

Ihre Motivation lag darin begründet, dass „neue religiöse Bewegungen selten Anerkennung für ihre humanitäre Arbeit erhalten“.

 

Über Rosita Šorytė

Rosita Soryte trat 1992 dem litauischen Außenministerium bei und arbeitete 25 Jahre als Diplomatin, unter anderem bei der UNESCO in Paris und den Vereinten Nationen in New York. 2011 war sie Vertreterin des litauischen Vorsitzes der OSZE (Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa) im Büro für demokratische Institutionen und Menschenrechte (Warschau). Von 2012 bis 2013 leitete sie im Namen der litauischen Pro-Tempore-Präsidentschaft der Europäischen Union die Arbeitsgruppe für humanitäre Hilfe. Sie engagiert sich besonders für die Religionsfreiheit und für Flüchtlinge, die aufgrund religiöser Verfolgung aus ihren Ländern fliehen, und ist Mitbegründerin und Präsidentin von ORLIR, dem Internationalen Observatorium für Religionsfreiheit von Flüchtlingen, sowie Mitglied des Wissenschaftlichen Ausschusses des FOB Europäische Föderation für Glaubensfreiheit. Sie ist außerdem Autorin mehrerer Artikel und Buchkapitel über Religionsfreiheit und auf Religion gegründete humanitäre Initiativen.

Dieses Buch kann auf Amazon bestellt werden Und zum Schluss noch eine Amazon Rezension.

Scientologen entwickelten, während sie die Epidemie durch L. Ron Hubbards Theorie der „gefährlichen Umgebungen“ interpretierten, schnell modernste Vorsichtsmaßnahmen und verteilten Millionen von Broschüren, in denen sie Hygiene-Richtlinien wie man sich selbst und andere wirksam schützt, sowie Masken, Handschuhe und Desinfektionsmittel verwendet, zur Verfügung stellten. Die Ehrenamtlichen Geistlichen der Scientology organisierten massive humanitäre Aktivitäten, die von Bürgermeistern und anderen Behörden in mehreren Ländern gelobt wurden.

Über die Glaubwürdigkeit von Aussteigern aus religiösen Gemeinschaften

Verschiedene Religionswissenschaftler haben Studien über die Glaubwürdigkeit und Motive von sogenannten Apostaten (vom Glauben Abgefallene) veröffentlicht, über Menschen, die nach der Aufgabe ihrer religiösen Überzeugungen meist massiv an der Zerstörung ihrer früheren Gemeinschaft arbeiten. Die Experten geben erstmalig einen Einblick in den enormen Schaden, der durch die Erzählungen von Apostaten verursacht werden kann.

USA: Scientology-Kirche vom IRS als steuerbefreite Religionsgemeinschaft anerkannt

Am 1. Oktober 1993 wurden die Church of Scientology International (CSI), die Mutterkirche der Scientology Religion, und über 150 ihr angegliederte Kirchen, Missionen und Organisationen für Gesellschaftsreform in den Vereinigten Staaten durch den Internal Revenue Service (IRS), Amerikas Bundessteuerbehörde, als vollständig steuerbefreite Religionsgemeinschaften anerkannt.

„Die Beziehung zwischen Scientology und anderen Religionen“ von Hadschi Muhammad al-Qaaim Safa Sawada

In Japan bedeutet der Begriff „Religion“: den Ursprung lehren, die Quelle des Ursprungs lehren. Diese japanische Definition gleicht möglicherweise nicht der westlichen Definition. Für diese Studie werden wir jedoch die japanische Definition verwenden. Im Hinblick auf das japanische Recht kann noch hinzugefügt werden, daß eine religiöse Organisation auch Lehren verbreiten, religiöse Zeremonien abhalten und Gemeindemitglieder ausbilden muß, um als Religion zu gelten. Wie nachfolgend aufgezeigt wird, erfüllt Scientology alle diese Kriterien.