Medien und Manipulation: Der Fall Ursula Caberta und Scientology

Caberta
Das Video zeigt eindrücklich, wie Medien instrumentalisiert werden können. Im Zentrum der Kritik steht die Hamburger Behördenangestellte Ursula Caberta, die über Jahre hinweg für ihre Kampagne gegen Scientology bekannt war.

Der Vorfall bei Stern TV

Caberta geriet in die Schlagzeilen, weil sie einen ehemaligen Scientology-Anhänger massiv unter Druck gesetzt haben soll. Dieser trat daraufhin in der Fernsehsendung Stern TV mit Günther Jauch auf. Dort berichtete er eine dramatische Geschichte über seine Zeit in der Organisation: von extremen Schulden bis hin zu einem angeblichen Selbstmordversuch.

Falsche Anschuldigungen

Später kam jedoch heraus, dass diese Vorwürfe nicht der Wahrheit entsprachen. Eine notariell beglaubigte eidesstattliche Erklärung belegte, dass die angeblichen Erlebnisse frei erfunden waren.

Kritik an Ursula Caberta

Der Fall wirft bis heute Fragen über die Rolle von Ursula Caberta auf. Kritiker werfen ihr vor, die Medien gezielt mit falschen Anschuldigungen gegen Scientology instrumentalisiert zu haben. Infolgedessen wurde Caberta schliesslich aus ihrer Behörde entlassen.

„Die Beziehung zwischen Scientology und anderen Religionen“ von Hadschi Muhammad al-Qaaim Safa Sawada

In Japan bedeutet der Begriff „Religion“: den Ursprung lehren, die Quelle des Ursprungs lehren. Diese japanische Definition gleicht möglicherweise nicht der westlichen Definition. Für diese Studie werden wir jedoch die japanische Definition verwenden. Im Hinblick auf das japanische Recht kann noch hinzugefügt werden, daß eine religiöse Organisation auch Lehren verbreiten, religiöse Zeremonien abhalten und Gemeindemitglieder ausbilden muß, um als Religion zu gelten. Wie nachfolgend aufgezeigt wird, erfüllt Scientology alle diese Kriterien.

Eine Beschreibung der Scientology

Scientology ist eine Religion, die nicht auf blindem Glauben basiert, sondern vielmehr auf der praktischen Anwendung von präzisem Know-how. In diesem massgeblichen Essay enthüllt L. Ron Hubbard die Ursprünge von Scientology und beschreibt die vielen Arten und Weisen, wie geistiger Niedergang sich in körperlichem Niedergang manifestieren kann, und erklärt: „Die einzige wirklich therapeutische Kraft in diesem Universum ist der Geist.“

Scientology eine Religion

Scientology erfüllt zweifelsohne alle drei Kriterien, die im Allgemeinen von Religionswissenschaftlern auf der ganzen Welt verwendet werden, um zu bestimmen, ob etwas eine Religion ist: Erstens ein Glaube an eine letztendliche Wirklichkeit, wie zum Beispiel eine höchste oder ewige Wahrheit, die über das Hier und Jetzt der diesseitigen Welt hinausgeht. Zweitens religiöse Praktiken, die darauf ausgerichtet sind, diese letztendliche Wirklichkeit zu verstehen, zu erreichen oder mit ihr in innige Verbindung zu treten. Drittens eine Gemeinschaft von Gläubigen, die sich zusammenschließen, um nach dieser letztendlichen Wirklichkeit zu streben.