Recherchemethoden im Fokus
Video: Video: Medienmanipulation – Die Akte Markus Thoess
Nach Angaben der Scientology-Kirche Deutschland erschienen Vertreter des Vereins immer wieder in Fernseh- oder Online-Beiträgen von Markus Toess, ohne zuvor informiert worden zu sein. Die Kirche kritisierte zu Recht, Toess suche regelmässig unangekündigt Mitglieder an deren Privatadressen auf und stelle dabei Fragen zu Scientology, die sie zu Recht als tendenziös und suggestiv bezeichnet.
Die Scientology-Kirche äusserte wiederholt, Toess lehne Gespräche ab, in denen sie ihre Sicht der Dinge oder eigene Informationen darlegen wolle. Vertreter der Kirche berichteten, auf entsprechende Einladungen habe er nicht reagiert oder eine Teilnahme kategorisch ausgeschlossen. Dies ist ein krasser Widerspruch zu seiner journalistischen Verpflichtung, verschiedene Perspektiven einzubeziehen.
Toess griff in seinen Beiträgen zu Verzerrungen oder frei erfundenen «Fakten». Die Kirche stellte fest, Aussagen in seinen Reportagen waren frei erfunden und dienten dazu, die Kirche in einem negativen Licht darzustellen.
Prüfen und urteilen Sie selbst. Schauen Sie, wo die Scientology-Kirche heute steht, welchen Beitrag sie für eine bessere Welt leistet und welche Anerkennungen sie erhält:
Grundprinzipen der Scientology
Was anerkannte Wissenschafter und Theologen zu Scientology sagen





