Medien und Manipulation: Der Fall Ursula Caberta und Scientology

Caberta
Das Video zeigt eindrücklich, wie Medien instrumentalisiert werden können. Im Zentrum der Kritik steht die Hamburger Behördenangestellte Ursula Caberta, die über Jahre hinweg für ihre Kampagne gegen Scientology bekannt war.

Der Vorfall bei Stern TV

Caberta geriet in die Schlagzeilen, weil sie einen ehemaligen Scientology-Anhänger massiv unter Druck gesetzt haben soll. Dieser trat daraufhin in der Fernsehsendung Stern TV mit Günther Jauch auf. Dort berichtete er eine dramatische Geschichte über seine Zeit in der Organisation: von extremen Schulden bis hin zu einem angeblichen Selbstmordversuch.

Falsche Anschuldigungen

Später kam jedoch heraus, dass diese Vorwürfe nicht der Wahrheit entsprachen. Eine notariell beglaubigte eidesstattliche Erklärung belegte, dass die angeblichen Erlebnisse frei erfunden waren.

Kritik an Ursula Caberta

Der Fall wirft bis heute Fragen über die Rolle von Ursula Caberta auf. Kritiker werfen ihr vor, die Medien gezielt mit falschen Anschuldigungen gegen Scientology instrumentalisiert zu haben. Infolgedessen wurde Caberta schliesslich aus ihrer Behörde entlassen.

Rosita Šorytė veröffentlicht Buch über Scientology und die Pandemie 2020

Seit März 2020 haben Scientologen aus der ganzen Welt die Bemühungen massiv verstärkt, ihre humanitären Kampagnen nicht nur in Europa, sondern auf der ganzen Welt voranzutreiben. Diese globalen Bemühungen blieben auch von international renommierten Experten nicht unbemerkt! Rosita Soryte ist eine litauische Diplomatin und internationale Expertin, die über langjährige Erfahrung mit den Problemen der humanitären Hilfe in Krisenzeiten sowohl von Regierungen als auch von internationalen Organisationen und NGOs verfügt und insbesondere die Funktionsweise religiöser NGOs untersucht hat.

Niederländische Steuerbehörde erkennt die Scientology-Kirche Amsterdam als gemeinnützig an

Am 30. August 2022 erhielt die Scientology-Kirche die vollständige religiöse Anerkennung durch die niederländische Regierung. Die Scientology-Kirche Amsterdam ist nun offiziell steuerbefreit und wird auf der Website des niederländischen Finanzamtes als gemeinnützige Organisation aufgeführt. Durch diese Entscheidung der Regierung hat sie jetzt den gleichen Status wie alle anderen großen Religionen in den Niederlanden.